Rechtliches zum Zürcher Ressourcen Modell ZRM® 


«ZRM®» und Markenschutz:
Der Name «ZRM®» ist markenrechtlich geschützt und darf nur mit der Zustimmung der ISMZ Gmbh verwendet werden. Wir vergeben diese Erlaubnis in folgenden Fällen:

1. «ZRM®» für Open Source Anwender*innen (OSA):

Das Zürcher Ressourcen Modell ZRM® wurde als Open Source konzipiert. D.h. jede*r kann das gesamte Konzept oder einzelne Methoden, inklusive der ZRM® Arbeitsblätter frei nutzen, unverändert oder in modifizierter Form. Erlaubt ist für Open Source Anwender*innen, «ZRM®» Seminare und Kurse für alle erdenklichen Themen des Selbstmanagements unter Verwendung des Namens «ZRM®» auszuschreiben und durchzuführen.

Nicht erlaubt ist es, den Titel «ZRM® Grundkurs» zu verwenden, dieser ist den zertifizierten ZRM® Trainer*innen vorbehalten.
Nicht erlaubt ist es für OSA, den Namen «ZRM®» zu verwenden, um Schulungen, Aus- und Weiterbildungen über die Methoden des ZRM® durchzuführen. Erlaubt ist z.B. die Verwendung des Namens «ZRM®» für einen Kurs mit dem Titel «Selbstmanagement mit dem ZRM®».
Nicht erlaubt ist für OSA, den Namen «ZRM®» zu verwenden für Schulungen, Aus- und Weiterbildungen mit Titeln wie beispielsweise «Schüler*innen mit ZRM® Methoden coachen», «ZRM®-Weiterbildung für Lehrkräfte», «ZRM® für Hundetrainer*innen».

Die Unterscheidung zwischen Selbsterfahrung mit dem ZRM® und Schulung in Methoden des ZRM® treffen wir aus Gründen der Qualitätssicherung und wir achten aufmerksam auf deren Einhaltung.
Nicht erlaubt ist es weiter für OSA, Seminare mit den Titeln und/oder Inhalten der ZRM® Aufbaukurse I und II anzubieten.

2. ZRM® für zertifizierte ZRM® Trainer/innen und ZRM® Coaches:

Zertifizierte ZRM® Trainer*innen haben eine umfassende Qualifikation in der Durchführung von ZRM® Trainings erworben und verfügen über eine vertiefte theoretische und praktische Erfahrung. Deswegen erlauben wir zertifizierten ZRM® Trainer*innen die Verwendung des Namens «ZRM®» auch für Weiterbildungen und Schulungen.
Zertifizierte ZRM® Coaches haben eine umfassende Qualifikation in der Durchführung von ZRM® Einzelcoachings erworben und verfügen über eine vertiefte theoretische und praktische Erfahrung. Deswegen erlauben wir für zertifizierte ZRM® Coaches die Verwendung des Namens «ZRM®» auch für Weiterbildungen und Schulungen.

Nicht erlaubt ist es jedoch für zertifizierte ZRM® Trainer*innen und ZRM® Coaches, Ausbildungen und Lehrgänge durchzuführen, die den Namen «ZRM®» im Titel haben. Erlaubt ist z.B. die Verwendung des Namens «ZRM®» für eine Weiterbildung mit dem Titel: «ZRM®»-Motto-Ziele im Zielvereinbarungsgespräch. Schulung für HR-Mitarbeitende».

Erlaubt wäre auch eine Ausbildung mit dem Titel «Ressourcenorientierter Gesundheitsberater», bei der ein Modul aus «ZRM®-Motto-Ziele» besteht. Nicht erlaubt ist hingegen die Verwendung des Namens «ZRM®» für eine Aus- oder Weiterbildung mit dem Titel «ZRM® Gesundheitsberater».

Die ZRM® Aufbaukurse I und II dürfen nur von zertifizierten ZRM® Trainer*innen angeboten werden, welche die Zusatzausbildung zu den Aufbaukursen (I und/oder II) bei der ISMZ GmbH absolviert haben.

 

3. «ZRM®» Ausbildung:

Alle Arten von Ausbildung, die im Titel den Namen «ZRM®» führen, werden ausschliesslich von der ISMZ GmbH durchgeführt.

«ZRM®» und Zitation:

Wann immer jemand dies unter Verwendung des Namens Zürcher Ressourcen Modell oder «ZRM®» tun möchte, erinnern wir – in memoriam Guttenberg – an das Urheberrecht bzw. die Pflicht, die Urheber*in/Erfinder*in dieses geistigen Produktes – in diesem Fall Maja Storch und Frank Krause – unübersehbar zu nennen. Das gilt selbstredend auch, wenn einzelne Textpassagen oder Graphiken aus unseren Publikationen übernommen werden.


«ZRM®» als Produkt:

Den Namen «ZRM®» haben wir markenrechtlich schützen lassen. Dieser Schutz untersagt es Anderen, unter dem gleichen Namen ein anderes Produkt in den einschlägigen Dienstleistungsbereichen (gemäss der Internationalen Klassifikation von Nizza) auf den Markt zu bringen.


«ZRM®» im CV:

Die ZRM® Zertifikatslehrgänge enden mit dem Zerifikats-Abschluss zertifizierte*r ZRM® Trainer*in bzw. zertifizierte*r ZRM® Coach. Nur Personen, die diese Ausbildung erfolgreich absolviert haben, dürfen die entsprechenden Titel tragen. Open Source Anwendern (OSA) ist die Verwendung dieses Titels nicht erlaubt. Ebenso ist es den OSA nicht erlaubt, sich „ausgebildet in «ZRM®»“ zu nennen, auch wenn Weiterbildungen oder Schulungen zu Themen des ZRM® absolviert haben. Genauso wenig erlaubt ist das Führen von Fantasie-Titeln, die suggerieren, der Träger dieses Titels habe eine Ausbildung absolviert. Beispiele für solche nicht erlaubten Fantasie-Titel sind: ZRM® Berater, ZRM® Supervisor, ZRM® Therapeut. In all solchen Fällen erlauben wir die Verwendung des markenrechtlich geschützten Kürzels «ZRM®» ausdrücklich nicht.

Ein ZRM® Grundkurs oder ein Train-the-Trainer Seminar ist von uns als Weiterbildung definiert und nicht als Ausbildung. Diese Definition orientiert sich an den in der Erwachsenenbildung gebäuchlichen Definitionen für Aus- und Weiterbildung, die bei Wikipedia nachgelesen werden können (Google-Stichwort: Definition Ausbildung). Für OSA mit ZRM® Grundkurserfahrung oder Train-the-Trainer-Erfahrung erlaubt ist im CV die Formulierung: Weiterbildung in ZRM®.

 
Zürich und Konstanz, Maja Storch und Frank Krause